Bundesliga im vollen Gange

Bundesliga im vollen Gange

 20220918 Bundes

Vergangenes Wochenende trafen sich in Leibnitz (STMK) alle österreichischen Herren Bundesliga Mannschaften. Samstags wurde das Finale der 2. Bundesliga abgehalten und am Sonntag entschied sich, wer ins Final 4 Ende des Jahres einziehen darf. Nach dem letztjährigen aufstieg aus der Zweiten Bundesliga kämpften die Wimpassinger Männer dieses Jahr wieder in der ersten Liga, zeigten was sie können und erbrachten Spitzenleistung. Am ende des Tages und abgeschlossenen 8 Begegnungen ist nun klar, Wimpassing auf seinem Tabellen Platz 3 wird dieses Jahr wieder in Gmunden am Final 4 Teilnehmen und um den Titel der ersten Bundesliga kämpfen!

Continue reading
Continue reading...

Vize Weltmeisterin aus Niederösterreich

Vize Weltmeisterin aus Niederösterreich

20220826 WM schloegl

Einfach umwerfend, die 17 Jährige Franziska Schlögl holt in Sarajevo bei der U18 Weltmeisterschaft am 26. August Silber nach Hause. Nach großem Erfolg bei der Europameisterschaft setzte sie ihre Erfolgsstrategie in Bosnien Herzegowina fort und kämpfte sich erfolgreich bis ins Finale vor. Dort musste sie sich leider nach einem starken Kampf gegen die türkische Mitstreiterin Sinem Oruc geschlagen geben und holte somit legendäres Silber nach Niederösterreich. Sie lieferte ein weiteres Mal eine Spitzenleistung und wir gratulieren ihr und ihren Trainern zu diesem Erfolg. An der Stelle schließen wir uns den Worten des Nationaltrainers Martin Grafl nur an: „Fanny zählt in ihrer Altersklasse zu den Weltbesten, das hat sie heute wieder bewiesen. Sie hat Silber gewonnen, nicht Gold verloren.“

Continue reading
Continue reading...

Trainingslager Matrei Osttirol

Trainingslager Matrei Osttirol

20220812 TL1

Von 04.-07.08. ging es für einige U16 & U18 Kämpfer/innen zum Trainingslager Matrei in Osttirol.

Das Trainingslager Matrei bietet immer neben harten Judoeinheiten und einer Traum Kulisse auch die Möglichkeit auch neben der Matte hart zu trainieren. So ist zB der Morgensport die wohl härteste Laufrunde oder es geht einfach zwischen den Einheiten mal schnell in einen Hochseilgarten oder zum Rafting. Auf jeden Fall kam der Spaß trotz starken Trainingseinheiten, welche durch Sven Maresch sowie einmal von Sabrina Filzmoser geleitet wurden, nicht zu kurz.

Landestrainer Matthias Karnik zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz und Willen des NÖ Teams bei dem wieder einmal alle 4 NÖ LZs vertreten waren.

Continue reading
Continue reading...

Shinzen Shiai in Niederösterreich

Shinzen Shiai in Niederösterreich

20220807 Shinzen1

Die Zeit der Pandemie, der Corona-Einschränkungen und der Lockdowns war keine leichte für unseren geliebten Judo-Sport. Aus diesem Grund haben sich Delegierte aus 3 Vereinen (Johanna Grames UJC Bad Pirawarth, Wolfgang Lukasser Judoclub Wienerwald und Patrick Spiegel Union Judo Mifune St. Pöltenzusammengetan und beschlossen eine Liga für den Breitensport zu kreieren.

Das Ziel dieses Projektes ist Judoka aus ganz Niederösterreich Trainingsmotivation und kleine Ziele zu geben und damit Judo in Niederösterreich breiter zu beleben. Es sollen Kampferfahrung gesammelt, Gemeinschaftsgefühl gestärkt, Judowerte gelebt und der Breitensportgedanke (Sportausübung wichtiger als Sieg) vermittelt werden.

Das Startfeld besteht aus Vereinsmannschaften oder Wettkampfgemeinschaften, die sich über mehrere Vereine erstrecken kann. Damit auch Mädchen und Frauen die Möglichkeit zum Wettkampfluft schnuppern gegeben wird, wurde eine Mindestanzahl an weiblichen Judoka in den Mannschaften festgelegt. Aus Fairness Gründen wird das Starterfeld bzw. die Mannschaften auf 2 Gruppen aufgeteilt:

Shinzen 1: Schüler*innen der Jahrgänge 2015-2008. Die Mannschaft hat aus 9 Judoka (mind. 3 weiblich) zu bestehen.

Shinzen 2: Schüler*innen Jahrgänge 2007-AK. Die Mannschaft hat aus 7 Judoka (mind. 2 weiblich) zu bestehen.

In der Shinzen 1 fanden sich insgesamt 15 Mannschaften und in der Shinzen 2 meldeten sich 9 Mannschaften. Das Komitee sieht es als großen Erfolg insgesamt 24 Mannschaften für die Shinzen Shiai begeistern zu können.

 

Alle Ergebnisse der Shinzen Shiai Liga findet ihr auf unserer Homepage unter Termine>Shinzenz Shiai

20220807 Shinzen220220807 Shinzen320220807 Shinzen4

Continue reading
Continue reading...

NÖ Judo Landes Trainingslager Schüler/innen in Pinkafeld

NÖ Judo Landes Trainingslager Schüler/innen in Pinkafeld

20220803 Lager1

Zum ersten Mal fand das Judo Trainingslager in Pinkafeld unter der Schirmherrschaft des LV NÖ statt. Insgesamt 34 Sportler/innen aus 4 Vereinen tummelten sich in Pinkafeld in 2 Gruppen auf der Judomatte. Während Trainer Michael Mayerhofer sich vorrangig um die Youngsters kümmerte, betreute Landestrainer Matthias Karnik die LV NÖ Kader Athleten. 2x am Tag Judo sowie jede Menge Action mit täglichem Morgensport, Schwimmbad besuchen, Parqour- und Klettereinheiten, Turnsaal Battles sowie eine Fluss Wanderung standen auf dem Programm. Dazu gabs an den „freien“ Abenden eine Spiele und einen Kino Abend.

Schon im Vorfeld wurde eine Kooperation mit Robert Haas ausgemacht. Gleichzeitig fand nämlich am Harter Teich in Großhart ein Trainingslager des JC Klosterneuburg und der Galaxy Tigers statt. Auch dort tummelten sich rund 40 Judokids auf der Matte. Die stärksten LV Kader fuhren mit Matthias am Dienstag und Donnerstag zum benachbarten TL um dort gemeinsam zu trainieren. Neben einer Judo Einheit am Beachvolleyball Platz und starken Randoris auf der Judomatte wurden dort die sonnigen Nachmittage noch mit spannenden Spielen wie Catch the flag oder einer Sau Trog Wasserschlacht bestritten.

Danke an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit der beiden Trainingscamps, die sicherlich im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Am Ende waren zwar alle Ko, aber voller schöner Erinnerungen einer spannenden Trainingswoche. Trainer Matthias Karnik war sehr zufrieden mit dem Einsatz und den Leistungen beider Trainingscamps.

Continue reading
Continue reading...

Special Olympics Sommerspiele

Special Olympics Sommerspiele

20220720 Special Olympics

Österreichs größte Veranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die nationalen Special Olympics Sommerspiele, wurden am 24.06.2022 in der Messehalle Oberwart feierlich eröffnet. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Vizepräsident Werner Kogler ua. Die Spiele fanden an unterschiedlichen Austragungsorten im Burgenland statt und hatten ihr offizielles Ende am Montag, dem 27.06.2022. Bis dahin konnten die rund 1800 Athlet:innen in 15 Sportarten ihr Können unter Beweis stellen.

In der Sportart Judo durften wir auch internationale Gäste aus Slowenien und Ungarn zu den Teilnehmer:innen aus Österreich zählen. Aus Niederösterreich waren 7 Athlet:innen vom JC Neunkirchen Schwarzatal vertreten, zusammen mit Grundner Ingrid als Technischer Delegierten und Grundner Bianca als Coach.
Die kampfbegeisterten Niederösterreicher gaben an zwei Wettkampftagen alles, zeigten hervorragende Kämpfe und gute Techniken. Bei den Einzelbewerben am Samstag konnten vor allem VOGL Paul, ZIRBISEGGER Tobias und ZAMECNIK Sebastian punkten und holten sich verdientes Gold und damit auch den Titel „Österreichischer Special Olympics Meister“. KÖLLNHOFER Benjamin und ZIRBISEGGER Sandra kämpften verbissen um den begehrten Sieg, mussten sich aber im Finalkampf geschlagen geben und erhielten somit Silber. Teamkollege DEJKOFF Peter hatte starke Gegner und zeigte, wie auch KRDZIC Silvana, guten Kampfgeist, der bei beiden schließlich mit der Bronzemedaille belohnt wurde.
Der am Sonntag ausgetragene Mannschaftsbewerb in Mix-Teams rundete die diesjährigen Special Olympics Sommerspiele perfekt ab und gab Raum für ein freundschaftliches Miteinander von Sportler:innen und Trainer:innen. Alles in allem ein überaus gelungenes Event, auf das alle mit Freude zurückblicken können.

Continue reading
Continue reading...