Marlene Hunger holt Rang 7 bei U23 EM

Marlene Hunger holt Rang 7 bei U23 EM

20201118 Wimpassing EM

Marlene Hunger holt Rang 7 bei U23 EM

Sie besiegt dabei die Vize-Europameisterin mit Ippon

Deutliches Lebenszeichen von Marlene Hunger bei den Europameisterschaften U23 in kroatischen Porec. Lisa Grabner verliert in Führung liegend doch noch in der Golden Score Überzeit.

Der ÖJV nominierte die beiden Wimpassinger HSZ Sportlerinnen, Marlene Hunger und Lisa Grabner, beide stationiert am HLSZ Seebenstein, bereits mit Hinblick auf die möglichen OS 2024 in Paris, sowohl für die EM U21, als auch für die EM U23. Beide Veranstaltungen wurden unter höchsten Sicherheitsauflagen betreffend COVID 19 innerhalb einer Woche von der Europäischen Judo Union durchgeführt. 3 negative PCR Tests unmittelbar vor dem Wettkampf sind zur Anreise für so einen Event pro Teilnehmer grundsätzlich nachzuweisen. Bei den U21 Europameisterschaften mussten beide Damen vom JC Wimpassing Sparkasse bittere Erstrunden-Niederlagen hinnehmen.

Bei den darauf folgenden U23 Europameisterschaften zeigten sich beide lockerer und deutlich stärker drauf. Marlene Hunger setzte sich in der Klasse -78kg, nach einem Freilos in Runde 2 gegen die frischgebackene U21-Vize-Europameisterin Kim Hooi (NED), eindrucksvoll mit Ippon-Wurf für O-soto-gari (große Aussensichel) durch.  Im darauf folgenden Viertelfinale unterlag sie nach einem harten Kampf doch noch mit Strafen in der Golden Score Verlängerung gegen die regierende Vize-Weltmeisterin Renee van Harselaar (NED). Im Fight, um den Einzug zum Bronzekampf, gegen die ebenfalls frischgebackene U-21-Europameisterin Metka Lobnik, machte sie einen Schritt zuviel vorwärts und wurde dabei mit Abtauchtechnik überrascht. So blieb am Ende der sehr gute 7. Rang., was zugleich die beste Platzierung des gesamten Österreichischen U23-Damen-Teams bedeutete.

„ Marlene hat zunächst die U21 Vize-Europameisterin Ippon geworfen, auch gegen die U21 Vize-Weltmeisterin bis zuletzt offen gefightet, ist auch gegen die aktuelle U21 Europameisterin nur durch einen Eigenfehler überraschend  gefallen, alles zusammen eine starke Leistung gegen ausschließlich Top-Gegnerinnen und zugleich ein deutlicher Schritt vorwärts“ resümiert Coach Adi Zeltner.

Lisa Grabner sah in der Klasse -57kg  die gesamte Kampfzeit in ihrem Kampf gegen die Türkin Ozerler wie die sichere Siegerin aus, hat enorm viel Druck gemacht, konnte aber lediglich 2 Bestrafungen für ihre Kontrahentin erzwingen. In der Golden Score Verlängerung wurde auch sie bei einer Beintechnik überraschend gekontert. „Schade, mit dem möglichen Sieg wäre Lisa bereits unter den letzten 8 gewesen und somit auch sicher platziert gewesen“ berichtet Trainer Adi Zeltner. Für beide war es in jedem Fall eine riesen Kampferfahrung auf höchstem Niveau in dieser schwierigen Covid 19 Phase.

Continue reading
Continue reading...

Internationale Spitzenleistungen aus Niederösterreich!

Internationale Spitzenleistungen aus Niederösterreich!

20201027 Grandslam

Vergangenes Wochenende durften Michaela Polleres(JC Wimpassing) und Lukas Reiter(JC Wimpassing) zeigen was sie können und erbrachten Spitzenleistungen beim Grand Slam-Turnier in Budapest. Der Niederösterreichische Landesverband Gratuliert Stolz.

Die Samstags-Erfolge waren auch am Tag danach noch Hauptgesprächsthema. „Ich kann mich über meinen 3. Rang wirklich freuen. Ich habe die Weltmeisterin und Nummer 1 der Welt besiegt. Ich war vor den Kämpfen unglaublich nervös, ich glaube, das lag an der langen Wettkampfpause. Als ich dann auf der Matte stand war die Nervosität dann schnell vergessen“, meinte Michaela Polleres. „Es ist gut zu wissen, dass ich selbst bei einem Grand Slam alle schlagen kann, auch die Nummer 1. Andererseits bleibt noch genug Luft nach oben. Im Semifinale gegen Margaux Pinot habe ich nie meinen gewohnten Griff gefunden, war viel zu passiv. Ich werde mir den Kampf nochmals in Ruhe anschauen und analysieren. Im Kampf um Platz 3 war ich jedenfalls viel aktiver.“

Zu den Gewinnern im Team zählte auch Lukas Reiter (-73). Der Niederösterreicher sorgte mit seinem Sieg über den Weltranglisten-Sechsten Tohar Butbul (ISR) für Aufsehen.  „Im Kampf gegen den Israeli muss die Rückenverletzung (im Kreuzbein-Bereich) passiert sein, ich habe es erst nachher gemerkt. Die restlichen Kämpfe konnte ich nur mehr mit Schmerztabletten bestreiten, dabei hätte ich den Russen Mogushkov durchaus noch besiegen können: Ich hatte ihn im Würgegriff, es wäre rasch vorbei gewesen, aber der Kampfrichter hat den Kampf unverständlicherweise unterbrochen.“ Am Sonntag führte den 24-Jährigen der erste Weg ins Spital, am Montag steht eine MRT-Untersuchung an. „Aber es sollte halb so schlimm sein, der Knochen ist heil, sonst hätte ich wohl auch beim Sitzen größere Schmerzen!“ Das Kurz-Trainingslager in St. Johann (ab Montag) wird Lukas Reiter in jedem Fall auslassen. „Wichtig ist, dass ich schnell wieder 100-prozentig fit werde.“

-Text Presse ÖJV

Continue reading
Continue reading...

Stark trotz Corona!

Stark trotz Corona!

20201018 StaatsHalle schnitt

Am Sonntag den 18. Oktober fanden der 3. und 4. Block der diesjährigen Staatsmeisterschaft statt. Im bereits am Vortag bewährten System lief ebenfalls der Sonntag ab. Nach dieser langen Corona bedingten Turnierpause war nun die Staatsmeisterschaft die erste Chance zu zeigen wie gut sich die Sportler während des Lockdowns aufgebaut haben. Die Niederösterreichischen Sportler lieferten Spitzenleistungen und konnten so Platz 3 in der Gesamtwertung für Niederösterreich holen.  

Wir gratulieren aus Diesem Grund folgenden Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Top Ergebnissen:

Frauen:

(-57kg) Grabner Lisa (JC Wimpassing) zum Vizestaatsmeister Titel

(-70kg) Polleres Michaela (JC Wimpassing) zum Staatsmeister Titel

(+78kg) Hunger Marlene (JC Wimpassing) zum Vizestaatsmeister Titel

Herren:

(-73kg) Reiter Lukas (JC Wimpassing) zum Staatsmeister Titel

(-100kg) Fara Aron (JC Wimpassing) zum Vizestaatsmeister Titel

 

Alle Ergebnisse findet ihr unter https://live.ijf.org/jr_oem_ak_2020/overview

Continue reading
Continue reading...

Staatsmeisterschaft im Corona Format

Staatsmeisterschaft im Corona Format

20201017 Staats1 

Am Samstag den 17. Oktober fand der erste Teile der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Oberwart im Burgenland. Aufgrund der Corona Maßnahmen musste die Staatsmeisterschaft in anderem Format stattfinden. So wurde Das Turnier in 4 Blöcke geteilt und nur die Sportler und Trainer des aktuellen Blocks durften die Halle betreten. In der sehr leisen halle fand am heutigen Tag nun der erste Block und zweite Block statt. Die Niederösterreichischen Sportler konnten unter starker Konkurrenz am Samstag Platz 3 für Niederösterreich am Medaillenspiegel holen.

 

Wir Gratulieren REITER Lukas (-73kg) zum Staatsmeister Titel und HUNGER Marlene (+78kg) zum Vizestaatsmeister !

 

Alle Ergebnisse findet ihr unter https://live.ijf.org/jr_oem_ak_2020/overview

Continue reading
Continue reading...