Lisa Grabner gewinnt Bronze beim EC U21 in Prag

Lisa Grabner gewinnt Bronze beim EC U21 in Prag

Bronze bei ECup U21 Prag 2021 Lisa GrabnerDie 19 jährige Wimpassinger HSZ-Sportlerin Lisa Graber hatte wieder einen ihrer ganz besonders starken Auftritte beim European Open in Prag.

Mit drei raschen Siegen, zwei davon durch Würgegriff, konnte sie sich über ihren ersten Int. Podest Platz im heurigen Jahr freuen. Eine Niederlage kassierte sie nur im Halbfinalkampf gegen die dreifache U21-Europameisterin Faiza MOKDAR aus Frankreich.

Die Niederösterreicherin sicherte sich damit nicht nur ihre bereits 10. European Cup Medaille, sondern kann damit zugleich bereits auch das Ticket für die bevorstehende Junioren-Europameisterschaften in Luxemburg lösen.

Zu den Kämpfen:
Nach einem Freilos startete sie mit einem raschen Ipponsieg für Sumi gaeshi (Selbstopferwurf) gegen Amnina SUTTER aus der Schweiz in den Bewerb.
In Runde 3 überraschte sie die Spanierin Valeria TORRES LUMBRRRAS bereits beim ersten Kontakt und feierte einen Blitzsieg mit Ippon durch ihre neue spezielle Würgetechnik.

Im Halbfinale gegen die spätere Siegerin Faiza MOKDAR aus Frankreich gab es in einem temporeichen Kampf eine schmerzliche Ippon Niederlage für Uchi Mata (Innenschenkelwurf).

Lisa traf dann im darauffolgenden Bronzekampf  auf die zweite Französin Lou LIMERE. Fest entschlossen die Medaille zu holen machte die Wimpassingerin abermals kurzen Prozess. Dieses Mal setzte sie den entscheidenden Würgegriff kurz vor Ende der ersten Kampfminute an und war abermals sofort mit Ippon erfolgreich. Damit Dritter Platz und Bronze für die junge Niederösterreicherin. Coach Adi Zeltner durfte seinen Schützling wieder persönlich betreuen und freute sich umso mehr, dass es dabei mit der Medaille und zugleich der Erbringung des EM-Limits für Lisa geklappt hat.

 „Lisa war wirklich bärenstark und in bestechender Form. Aber die Französin war an diesem Tag dennoch eine Spur schneller. Mit harter Arbeit kann Lisa sie aber noch holen, abgerechnet wird zum Schluss,“  sagt Trainer Zeltner.

Nationaltrainer Bela Riess freute sich besonders mit Lisa, war sie doch die einzige Österreicherin in Prag, die eine Medaille schaffte.

Sie hat damit bereits ihre 10. Europacup Medaille in 10 verschiedenen Städten Europas gewinnen können.

Continue reading
Continue reading...

Trauer um Johann Balas

Trauer um Johann Balas

Liebe Judofreunde!

Die Judowelt trauert um Johann Balas.
Der langjährige Präsident des Judo Landesverbandes Niederösterreich ist am Montag, dem 28. Juni 2021, im Alter von 86 Jahren verstorben.

Johann war von 1983 bis 1999 Präsident des Niederösterreichischen Judo Landesverbandes. Er prägte den Landesverband und stellte ihn auf eine solide wirtschaftliche Basis.

Die Verabschiedung findet am 12.07.2021 in Ober St. Veit statt.

Sore-Made
Ruhe in Frieden

Continue reading
Continue reading...

WM-Bronze für Michaela Polleres!

WM-Bronze für Michaela Polleres!

 20210402 stJohann

Gestern am Donnerstag den 10.6 wurde Geschichte geschrieben. Die Niederösterreicherin Michaela Polleres holte bei der WM in Budapest im Kampf gegen Megan Fletcher (IRL) Bronze! Dies ist die erste WM-Medaille seid 2010 (Sabrina Filzmoser Bronze).

Mit starken Leistungen an den ersten Wettkampftagen kämpfte Michaela sich voran. Sowohl gegen Rio Maria Bernabeu die 10 Jahre ältere Spanierin und Olympia fünft, als auch gegen Seongyeon Kim (KOR) und gegen Aoife Coughlan (AUS) zeigte sie starke Leistungen und war unaufhaltsam. Einzig im Viertelfinale gegen Barbara Matic (CRO) musste sie sich nach einem harten Kampf nach 7:37 im Golden Score geschlagen geben.  Nach diesem Rückschlag ließ sie sich jedoch nicht ausbremsen und schlug am 5. Wettkampftag Megan Fletcher (IRL) mit Ippon und holt sich das Edelmetall!

Die Niederösterreichische Landesverband ist stolz und gratuliert Herzlich zu diesem mehr als herausragendem Erfolg!

Continue reading
Continue reading...

U18-Kader trainiert in St. Johann im Pongau

U18-Kader trainiert in St. Johann im Pongau

20210524 Trainingslager St.Johann

Das Nö U18 Kader trainierte vom 13 bis 16.05  in St. Johann mit den besten ihrer Altersklasse. Neben Österreich war auch ein Team aus der Schweiz und Ungarn anwesend.

Auf dem unter Covid 19 Prävention-Konzept geführten Trainingslager waren neben den Technikeinheiten der Schwerpunkt auf die kommenden Qualifikations Serie gelegt.

Die Niederösterreichischen Sportler sind bereits Top motiviert und können es kaum erwarten ihre Leistungen zu präsentieren.

Continue reading
Continue reading...

Trainingslager für Spitzensport in St.Johann

Trainingslager für Spitzensport in St.Johann

 20210402 stJohann

Vom 27.3 bis zum 30.3.2021 fand unter den strengen Coronaauflagen der Judo Austria in St.Johann ein Trainingslager für unsere Spitzensportler statt. Als Gasttrainer durften wir den ehemaligen Olympiastarter Deutschlands, EM Medaille Gewinner der AK und Europameister U21 und U23 Sven MARESCH begrüßen, der in seinen 4 Technikeinheiten den Sportlern in einem abwechslungsreichen Programm aus Ne-waza, Griffkampf und seiner Spezialtechnik Seoi-nage bei der Verbesserung ihrer Techniken helfen konnte. Dazu kamen noch zahlreiche Randoris um in den hoffentlich baldig kommenden Turnieren wieder Spitzenleistungen liefern zu können.

Das Team Niederösterreich präsentierte sich konzentriert in den Technikeinheiten und zeigte hervorragenden Einsatz bei den Randoris.

Continue reading
Continue reading...