Im Kampf um Platz drei hatte Polleres gegen die Britin Gemma Howell knapp mit Waza-ari das Nachsehen. Davor hatte die 21-Jährige nach einem Auftakt-Freilos die Portugiesin Barbara Timo im Golden Score mit Waza-ari und dann die Deutsche Miriam Butkereit ebenso mit Waza-ari besiegt. Im Semifinale behielt Anna Bernholm aus Schweden gegen die Niederösterreicherin die Oberhand. „Michi hat sehr gut gekämpft. Gegen Butkereit hat sie eine offene Rechnung beglichen. Im Halbfinale war die Taktik der Schwedin sehr überraschend und im Bronzekampf hat sie einen starken Kampf geliefert, hätte aber noch etwas energischer sein können“, erklärte Damen-Bundestrainer Marko Spittka.
Foto IJF – Di Feliciantonio Emanuele
Continue reading


Für die niederösterreichischen Judoka mit intellektueller Beeinträchtigung gab es am letzten Wochenende bei der IDM in Bocholt abermals große Medaillenchancen. 
Die Judo Landesmeisterschaften 2019 sind geschlagen.
Das alljährliche Ostertrainingslager vom JC Neunkirchen Schwarzatal feierte sein 10. Jubiläum. 100 JudosportlerInnen und ihre TrainerInnen kamen vom 14.-18.04.2019 in Neunkirchen zusammen und trainierten zwei Mal täglich in der Neuen Mittelschule. 
Der diesjährige Frühjahrskata-Lehrgang zeichnet nicht nur mit internationaler Referenten-Expertise sondern auch mit einem österreichischen TeilnehmerInnenrekord. In Summe waren über 80 Katainteressierte auf den „Kottingbrunner Matten“ aktiv. Die WM-3.Platzierten, Emmanuel Writz und Amelle Voindrot, welche aus Frankreich anreisten, lehrten die Ju no Kata auf internationalem Niveau. Besonders war diese Jahr auch die Teilnahme von Kata-Kids, welche die ersten drei Gruppen der Nage no Kata trainierten und sie auch am Turniertag demonstrierten.
Am 30.03 und 31.03 fand in in Leibnitz die Österreichische Meisterschaft für U16 und U21 statt!